Dr. Stephan Langhoff
Der Autor dieser Info-Seite, Dr. Stephan Langhoff ist anerkannter Experte für Tai Chi Chuan (Taijiquan) und Qigong. Der Geschäftsführer des DTB-Zentralverbandes bietet kontinuierliche Aus- und Fortbildung bei überprüften Mitgliedsvereinen und eine Datenbank mit ZPP-zertifizierten Krankenkassen-Präventionskursen. Der über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannte promovierte Philologe bietet nicht das in der Eso-Szene übliche Martial-Arts-Infotainment sondern nimmt die eigentlich selbstverständliche Sorgfaltspflicht zu seriöser Aufklärung ernst. Er fragt: "Kann es sein, dass bei "Des Kaisers neue Kleider" überdurchschnittlich viele Menschen aus dem Bereich Theater / Schauspiel tätig sind"? Nachdrücklich wendet er sich gegen den zunehmenden "Social-Media-Mob-Rule-Spin" auch von Kollegen. Gutgläubigkeit und "bona fide" sollte niemand als Entschuldigung für mangelnde Glaubwürdigkeit nutzen. Durch die Lektüre dieser Info-Seite ergeben sich besonders für Laien hilfreiche Einblicke in die Theorie und Praxis des Taiji-Qigong-Lernens und in die Beurteilung von Ausbildern in der Anbieter-Szene. Zusätzliche individuelle Hilfestellung kann darüberhinaus durch ein persönliches Telefonat mit dem Autor erfolgen.
Tags: Postulate Innere Kampfkunst, Berufsbilder, DTB-Ausbildung, Taijiquan-Qigong-Akkreditierung Deutschland
Dr. Stephan Langhoff - Innere Kampfkunst seit 1969
"Die deutsche Lehrerschaft teile ich in zwei Hauptgruppen ein: Die einen bevorzugen TRADITION/ LOYALITÄT und die anderen eher TRANSPARENZ/ FORSCHUNG. Für das Praktizieren des Taiji und Qiong ist diese persönliche Neigung unerheblich. Das Lernen unterscheidet sich in beiden Gruppen jedoch grundsätzlich". Mit der Methode "Richtig Lernen" werden in ganz Deutschland Lehrer aus- und fortgebildet.
DTB-Ausbilder für Lehrer-Ausbildungen Tai Chi Qigong in ganz Deutschland
Dr. Langhoff trägt seit 2010 die höchste DTB-Ausbilder-Stufe in ganz
Deutschland. Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung von Lehrmitteln
und die Weiterentwicklung der bundesweiten Lehrer-Standards für Aus- und
Fortbildung für Krankenkassen-Zertifizierung im Deutschen Taichi-Bund -
Dachverband für Taichi und Qigong e. V. Sein Plädoyer, bei asiatischen
Kampfkünsten stets übergeordnete Aspekte mit ein zu beziehen wird
erläutert auf
www.community.tai-chi-zentrum.de.Dr. Langhoff Innere Kampfkunst für Gesundheit, Meditation und
Selbstverteidigung ist auch Thema seiner
Hamburger Qigong
Ausbildung
Kostenlose Stundenbilder Tai Chi Qigong für Krankenkassen- / ZPP-Zulassungen
In
ganz Deutschland fördern die Krankenkassen Präventionsmaßnahmen mit
Qigong und Taijiquan. Dazu muss der Kursleiter/ Übungsleiter allerdings von der Zentralen
Prüfstelle Prävention anerkannt werden. Manche scheitern an der nicht
wirklich schweren Zertifizierung jedoch bei den geforderten "Stundenbildern"
für den Unterricht und Stundenaufbau. In der Tat
ist das Beharren auf solchen Stundenbildern seitens der ZPP für
Fachleute irritierend- u. a. weil die Stundenbilder ja nicht personen-bezogen
sind und das Umsetzen/ Abarbeiten praktisch nicht nachgeprüft werden
kann. In der Qualitätsgemeinschaft
"Tai Chi Zentrum" helfen 2 Arbeitszirkel jedem Interessierten weiter. Es sind
dies der AZ
"ZPP-Stundenbilder Tai Chi" und der AZ "ZPP-Stundenbilder Qigong".
Hinweis: Der DTB erkennt die Stundenbilder der Dt. Qigong-Gesellschaft
für Anrechenbarkeit von Unterricht nicht an.
Thesen
Das Berufsbild von Taiji-Qigong-Lehrern ist hierzulande oft esoterisch geprägt. Dr. Langhoffs Lehrtätigkeit beruht dagegen ist wissenschaftlicher Basis. Bereits 1989, als er zum Geschäftsführer des Tai Chi Zentrum Hamburgs gewählt wurde, begann der promovierte Philologe mit Forschungen und Recherchen über Systeme östlicher Meditation Kampfkunst und Gesundheitsbildung. Großes Interesse in der Szene findet Dr. Langhoffs These, dass mit Tai-Chi-Glaubensgemeinschaften nicht auf Ebene des Faktenchecks argumentiert werden kann, wie es in der westlichen Gesundheitsbildung ja gängige Praxis ist. Wird dieses nicht beachtet, so können daraus vielfältige Mißverständnisse, Irritationen und Verwechslungen entstehen. Weiterlesen: Dr. Stephan Langhoff
Moderner "Rosetta-Stein" für Tai Chi und Qigong?
Asiatische Künste wie Taijiquan und Qigong kann man bekanntlich höchst unterschiedlich betrachten - der gesunkenen Reputation kann man m. E. am besten entgegenwirken durch wissenschaftliche Arbeitsweise mit Faktencheck. Ich bin ein Verfechter übergeordneter Perspektiven. Faszien-Forschung und das Shindo Yoshin Ryu Jujutsu könnte zu einer Art "Rosetta-Stein" werden, der "Internals" verständlicher erklärt.
Soziologische und psychologische Blickwinkel - ein interessanter Aspekt
Bekanntlich stoßen meine Ansichten in Teilen der "Taiji-Qigong-Szene" auf entschiedene Ablehnung. Mein Bemühen um weltanschauliche Neutralität kommt bei Lobbyisten nicht gut an. Darüber habe ich sehr viel nachgedacht und ich werde mir allmählich darüber klar, dass eine tieferliegende Ursache an ganz anderer Stelle zu vermuten ist als es auf den ersten Blick scheint. Quelle:Ausbildung Wiesbaden Saarbrücken Schweiz
Es braucht wohl die Berücksichtigung soziologischer und
psychologischer Blickwinkel - es geht um die Analyse der
zugrundeliegenden Weltanschauung. Ich möchte dies einmal mit
neudeutsch "Mindset" bezeichnen - also Mentalität, Denkweise oder
Einstellung. Diese enthält m. E. gewisse Prioritäten, die ganz
anders sind als die meinigen. Meine These ist, dass Lehrer in
erster Linie zu einer Gruppe gehören wollen, die ihnen eine gewisse
Identifizierung und eine emotionale Zugehörigkeit verspricht. Das
Gemeinsame, dass alle verbindet, ist die Wertschätzung des
Taijiquan und/oder Qigong. Diese Gruppe empfinden solche Lehrer als
eine Stärkung ihrer selbst. Dafür sind sie bereit, auf vieles zu
verzichten. Fiktionen werden wichtiger als Fakten. Gemeinsame Werte
werden wichtiger als Kritik. Legenden, Mythen oder zumindest
gestriger, überholter chinesischer Zeitgeist wird wichtiger als der
gesunde Menschenverstand. Verbandspolitik und Loyalität werden ihr
Glaubensbekenntnis. Und es entstehen "Tabus" - will sagen höchst
Interessantes, über das aber geschwiegen wird. Abhängigkeiten
entstehen, die einer gesunden Fortentwicklung des Taiji und Qigong
hinderlich sind. All dies empfinde ich als ungut! Über die
Jahrzehnte habe ich viele solcher Lehrer kennen gelernt - doch
fällt es mir schwer, ihren "Mindset" nachzuvollziehen oder ernst zu
nehmen. Quelle Artikel von
Dr. Langhoff über Lobby-Verbände in Deutschland.
Foto-Nachweis
Qigong DVDs kostenlos
Dr. Langhoff commenting learning facilities of Chinese "Higher Education Press"
Yang Jun - Vorbemerkung 16´er Kurzformen der chinesischen Institute/ "Higher Education Press" Yang Jun unterstützt neben seinen eigenen Lehr-DVDs auch die Verbreitung der 16´er Kurzformen der einzelnen Taiji-Stile/ Taiji-Familien zusammen mit der chinesischen Institute, die dafür eigens Lernhilfen mit einer DVD und Postern erstellt haben (published by "Higher Education Press").
Chen Zhenglei, master of Chen style Taijiquan
Yang Zhenduo, master of Yang style Taijiquan
Wu Wenhan, master of Wu style Taijiquan
Ma Hailong, master of Wu style Taijiquan
Sun Yongtian, master of Sun style Taijiquan
Zeng Nailiang, master of New style Taijiquan
Neu: Zusatz Programme für Ganzheitliche Gesundheit kostenlos downloadbar
Online Kurse, Fernunterricht Europa Update/ Beurteilungen hier: www.yang-tai-chi.org/wuwei.htm und hier Langhoff Innere Kampfkunst
Tai Chi Übungen/ Qigong Übungen
Qualifizierte, zertifizierte Aus- und Fortbildung durch Dr. Langhoff (gestufte Curricula, freie Zeiteinteilung und finanzielle Förderung möglich: Tai Chi Ausbildung/ Qigong Ausbildung.
Dr. Langhoff ist seit 1988 zertifizierter Tai Chi Ausbilder der Qualitätsgemeinschaft Tai Chi Zentrum
Dr. Langhoff ist seit 1996 zertifizierter Tai Chi Ausbilder des Deutschen Taichi-Bund - Dachverband für Taichi und Qigong e. V.
Es gibt bekanntlich sehr schöne Tai Chi Übungen. Ich habe eine Auswahl von Tai Chi Übungen für den Deutschen Taichi-Bund zusammengestellt, in inzwischen in ganz Deutschland sehr geschätzt sind. Einige sind auch online gestellt: Tai Chi Übungen
Eine Idee breitet sich aus ! Immer mehr Menschen nutzen die modernen Möglichkeiten zeitgemäßer Weiterbildung. Mit den im Fernunterricht erworbenen praktischen Kenntnissen absolvieren sie eine oder mehrere Intensivwochen in Norddeutschland. So können einheitliche Standards in Europa geschaffen werden. Österreich: Tai Chi Österreich , Schweiz: Tai Chi Schweiz
Demnächst Wu Wei Ratschläge zur Philosophie.
Meine Qigong-DVDs werden empfohlen für Lehrer-Fortbildung der Kursleiter in Vereinen in Deutschland vom Qi Gong Dachverband.
Tai Chi Meisterschüler Yang-Stil
Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Institute zur Weiterbildung: Beratung, PLZ, Wu Wei Philosophie, Tai Chi Prämiengutschein, Tai Chi Bildungsprämie: Taiji Qigong Bildungsprämie.
Dr. Langhoff vermittelt anerkannte Institute zur Weiterbildung: Beratung, PLZ, Wu Wei Philosophie, Qigong Bildungsprämie, Qigong Prämiengutschein
Tai Chi Ausbilder/ Qigong Ausbilder
Dr. Langhoff hat seit 1996 die höchste Lehrerstufe "Ausbilder" im Dt. Taichi-Bund inne.
Vom Dt. Taichi-Bund wurde Dr. Langhoff 1998 zum Tai Chi Ausbilder ernannt. Eine europaweite Zertifizierung erfolgt.
Bei dieser modernen Art von Lernen und Lehren, das Web-Forum, Chat, Webcam und Elearning einbezieht, kommen mehrere Stärken des promovierten Pädagogen zur Geltung. Dazu zählen in erster Linie seine Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung, Standards und Teilnehmerschutz sowie seine Erfahrung im Unterrichten. Hinzukommen aber auch sein Pädagogik-Studium, seine Ausbildung bei asiatischen Meistern und seine Kenntnisse im Bereich Internet/ Computer/ Vernetzung. Zudem kann er so auf zeitgemäße Art jedem seiner Schüler während der gesamten Ausbildung kostenlos mit Rat und Tat zur Seite stehen (s. Wu-Wei-Thematik).
Updates zum umstrittenen Thema DDQT Krankenkassen Ausbildung
Lesetipp für Entwicklung Innerer Kraft. Nairiki
Lehrer-Datenbank-Update: