Zheng Manqing/ Cheng Manching: Tai Chi DVDs über die Tai Chi Kurzform
Mehr zur historischen Entwicklung der Kurzform: Zheng Manqing und hier Dr. Langhoff über Cheng Manching
Viele Menschen lernen eine Tai-Chi-Kurzform - die Gründe sind vielfältig. Eine dieser verkürzten, neu entwickelten Abläufe ist die Kurzform von Meister Cheng Manching (Zheng Manqing).
Damit diese Menschen auch zuhause üben können, habe ich vor langer Zeit eine sehr ausführliche vierstündigen Lehrfilm erstellt. Er ist nun auch als DVD erhältlich.
Auch das Internet bietet viele Videoclips mit östlichen Bewegungskünsten. Video-Sequenzen aus der DVD "Prinzipien" habe ich bei Google-Video eingestellt.
Tai Chi Übungen
Es gibt bekanntlich sehr schöne Tai Chi Übungen. Ich habe eine Auswahl von Tai Chi Übungen für den Deutschen Taichi-Bund zusammengestellt, in inzwischen in ganz Deutschland sehr geschätzt sind. Einige sind auch online gestellt.
Hinweis:
Viele Menschen, die bereits die Tai-Chi-Kurzform nach Cheng Manching erlernt haben, möchten sich danach aber intensiver mit den zugrundeliegenden traditionellen Formen vertraut machen. Dies ist häufig nicht machbar, weil ihr Lehrer nicht über die entsprechenden Kenntnisse und Fähigkeiten der Vermittlung verfügt. Für solche Menschen habe ich eine DVD erstellt mit der Tai Chi Langform. Sie eignet sich für jeden, der sich für die Philosophie und Kultur Ostasiens interessiert und ein tiefergehendes Verständnis erlangen will.
Durch die weite Verbreitung dieser Lehrfilme in Deutschland kombiniert mit der persönlichen Unterweisung vieler Multiplikatoren beinflusst es die Qualität positiv (s. Tai Chi Deutschland).
S. Leitlinien, Methoden, Lehrinhalte Yang Chengfu Tradition: Yang Chengfu Center
Als Beispiel für Nichtanerkennungen nenne ich die Updates bzgl. DDQT Gütesiegel. Ein weiteres: DDQT Krankenkassen DDQT Richtlinien DDQT Ausbildung
Zusatz Programme für Ganzheitliche Gesundheit kostenlos downloadbar . Die Lektionen entsprechen den DTB-Standards und vermitteln das Yang-Chengfu-Taijiquan (Eine Untergruppe des Yang-Stils).
Siehe auch die Taiji-Clips auf Youtube von Zheng Manqings besten Schüler Meister Huang Sheng Shyan
Partnerübungen im Taijiquan: Push Hands / Tuishou - Grundlagen, Prinzipien und Tipps für effektives Training
DTB-Ausbilder
Dr. Langhoff sagt: Mit dem spannenden Tuishou-Thema sind wir
mittendrin im Zentral-Bereich des Taijiquan und Qigong. Nicht nur
Asiaten sondern auch zahlreiche Westler lassen sich inspirieren
durch die scheinbare Mühelosigkeit und Eleganz kraftvoller
Fajin-Geschehen, wie sie beim Tuishou ihren Ausdruck finden. Durch
den spielerischen Austausch im Push Hands kann man viel über sich
und den Partner erspüren und in Erfahrung bringen. Das Tuishou des
Taijiquan eröffnet neue Zugänge zum "chinesischen Schattenboxen".
Auch ich war von anfang an begeistert von den
"Push-Hands-Internals", die übrigens in vielen östlichen Systemen zu
finden sind. Meine Push-Hands-DVDs sind von der
DTB-Bundesvereinigung als offizielle Lehrmittel zugelassen. Im
Selbststudium kann jeder Tuishou Schritt für Schritt erlernen und
auf den Präsenzseminaren mit wechselnden Partnern vertiefen. Quelle:
Push Hands /Tuishou.